- Details
Mitte 2018 haben wir ein süßes "Teddybärchen"-Duo aufgenommen, den unkastrierten einjährigen Wilson und seinen Bruder.
Nach der Kastration fand Wilson im Dezember dann auch sein neues Zuhause, was er aber leider 2021 wieder verlassen musste, da die Haltung beendet werden sollte.
Da sich bei Wilson nach der Rückgabe an uns eine Herzinsuffienz durch ein stark vergrößertes Herz und ein leicht ausgeprägtes Lungenödem herausstellte, wurde er kurzerhand verpatet und durfte in der Pflegestelle in die Senioren-WG umziehen.
Der liebenswerte und unkomplizierte, kleine Mann wurde gut auf seine Probleme eingestellt und war bis auf kleine Hoch's und Tief's und den zuletzt noch hinzukommenden Zahnproblemen ein tapferer und äußerst kooperativer Patient, der sogar einen zweiten Kastraten in seiner WG duldete.
Anfang dieses Monats hatte er sich eine ordentliche Bronchitis eingefangen und das Fressen eingestellt. Die Patentierstelle kämpfte leider mit ihm seinen letzten Kampf, obwohl es zunächst durch die Antiobiotikagabe ganz gut aussah.
Aber Wilson's Kraft schien am Ende und er ist im Kreise seiner Lieben über die Regenbogenbrücke gezogen.
Komm gut an großer Kämpfer und grüß alle anderen Engelchen auf der immergrünen Wiese!
- Details
Patenbub konnte es kaum erwarten: Endlich Urlaub!
Zusammen mit seinen Mädels hat er schnell seine Täschchen und Köfferchen gepackt und hat das Urlaubsdomizil in Au am Rhein bezogen.
Hervorragender Komfort der Heubetten, Kuschelsacheb und das All-Inclusive-Büffet wurden natürlich mitgebucht.
Schönen Urlaub und gute Erholung, lieber Balduin!
- Details
Klonk und seine Freundin Wookie wurden schweren Herzens bei uns abgegeben, da die Meeri-Haltung aus persönlichen Gründen beendet werden musste.
Beide sind wirkliche "Herzelchen"! Allen gegenüber - egal ob Zwei- oder Vierbeiner - freundlich und aufgeschlossen.
Nun suchen die beiden - am allerliebsten zusammen - ein schönes neues Daheim in einer bestehenden Gruppe.
Man(n)/oder Frau sollte sich auch nicht scheuen, gelegentlich die Schere zu nehmen und das üppige Fehl etwas zur kürzen.
Auf unserer Vermittlungsseite gibt's alle Informationen zu den beiden und unsere Vermittlungsbedingungen, auch das Kontaktformular kann hier heruntergeladen werden: >>>KLICK<<<
- Details
Im Juni nehmen wir Abschied von...
Bambina
Bambina kam 2021 halbjährig zusammen mit ihrer selbst noch jungen Mutter und einigen ungeplanten Nachwuchs-Teenies zu uns.
Recht schnell fand Mutter und Tochter ein tolles neues Zuhause bei einem Kastraten mit großem Gehege.
Die Tiere waren danach öfter bei uns zur Urlaubsbetreuung und erfreuten sich immer bester Gesundheit.
Dieses Mal kam Bambina jedoch schon mit mäßigen und bereits vorher schon tierärztlich abgeklärten Atemproblemen in die Urlaubsbetreuung.
Wie so oft kann manchmal durch die Umgewöhnung und/oder den Umzugsstress eine bereits schon vorhandene Erkrankung für das Tier und auch die Urlaubspflegestelle zur Katastrophe werden.
So auch leider bei Bambina: Sie musste in der Betreuung notfallmäßig dem Tierarzt vorgestellt werden und wurde sogar stationär aufgenommen, da sie starke Atemnot hatte. Der Tierarzt machte uns keine großen Hoffnungen, aber es wurde alles getan um ihr zu helfen.
Weil sich der Gesundheitszustand so schnell und unglaublich rapide verschlechterte, versuchte man alle möglichen Ursachen zunächst auszuschließen.
Lunge frei, Herz nicht auffällig, wenn auch eine Verschattung zusehen war, was auch für einen kleinen Tumor sprechen hätte können.
Auch der Verdacht auf Mykoplasmen stand im Raum ..... die erfahrene Tierärztin und die kleine Maus haben gekämpft
Dennoch mussten wir Bambina dann doch schweren Herzens gehen lassen, um ihr ein qualvolles Ersticken zu ersparen.
Die bereits informierten und somit schon vorbereiteten Halter erreichte im Urlaub dann doch die gefürchtete traurige Meldung, dass Bambina ein Engelchen ist.
Es ist immer schwer, speziell für die betreffende Urlaubsstelle, wenn so einschneidende Entscheidungen getroffen werden müssen. Jeden wichtigen Schritt tun wir natürlich stets in Absprache mit den Haltern und immer im Sinne des Tieres.
Liebe Bambina, komm' gut an auf den immergrünen Wiesen!
Husch
Am 05. Juni mussten wir sehr schweren Herzens Abschied von Husch nehmen.
Lieber Husch,
du warst mein absolutes Herzensschweinchen, mein Seelentier.
Als du bei mir abgegeben wurdest, warst du gerade mal ein halbes Jahr alt.
Als jetzt Deine Zeit gekommen war, warst Du stolze 7 1/2 Jahre.
Du hast Dein ganzes Leben mit mir verbracht und ich bin dir unendlich dankbar für diese tolle lange Zeit.
Wenn es mir schlecht ging, habe ich mich zu Dir gesetzt und du hast mir mit Deiner bezaubernden Art immer ein Lächeln ins Gesicht gemalt.
Ein riesiges Fettgeschwür an deinem Hals mit anschließender OP haben wir beide mit Bravour überstanden.
Dann ein Schock vor 3 Jahren… Du hast schwere Arthrose.
Aber selbst diese konnte dich niemals aufhalten, deinen Mädels hinterher zu schweben.
Bestens eingestellt mit allem an Medikamenten, die Du brauchtest, hast Du diese weggelächelt.
Im Januar diesen Jahres dann der noch viel größere Schock, ein riesengroßes Herz!
Dass Du ein tolles großes Herz für alle Deine Mädels hattest wusste ich ja, aber dass es dabei so schwer krank ist leider nicht.
Man sagte uns, dass Du kaum eine Chance hast… aber drei Nächte in der Sauerstoffbox in der Klinik und Du warst wieder ganz der Alte.
Regelmäßig ging es ab jetzt zum Herz-Ultraschall und Du bekamst alles an Medis, was Du brauchtest.
Wir durften mit dieser sehr schweren Diagnose dann noch ein ganz wunderbares, halbes Jahr mit Dir haben.
Jetzt, letztendlich, konntest Du nicht mehr… Deine Luft wurde Dir knapp.
Beim letzten Kontrolltermin habe ich dann für DICH entschiede - Du duftest gehen.
Auch wenn ich weiß, dass es genau richtig war… in dem Moment hast Du mein Herz mitgenommen.
Danke, dass es Dich in unserem Leben gab, mein absoluter Sonnenschein!
Mach`s gut…
(Eins) Hier kommt die Sonne
(Zwei) Hier kommt die Sonne
(Drei) Sie ist der hellste Stern von allen
(Vier) Und wird nie vom Himmel fallen
*Rammstein, Sonne*
- Details
Wir freuen uns sehr über folgende neue Patenschaften und bedanken uns ganz herzlich bei:
Frau Anne P. für die Übernahme einer Patenschaft für Einstein jr.,
Familie K. für die Übernahme einer Patenschaft für Lumi,
einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte für die Übernahme einer Patenschaft für Snorre,
einer Patin, die ebenfalls gerne namentlich ungenannt bleiben möchte für die Übernahme einer Patenschaft für Henni und
Herrn Tim-Niklas Z. für die Übernahme einer Patenschaft für Steffi
sowie bei
Frau Martina M. für die Übernahme der Kastrationspatenschaft von Mokka .
Herzlichen Dank Ihnen allen für die grossartige Unterstützung!