logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Geboren: Januar 2019 Aufnahmedatum: 18. Dezember 2024 

 

Hallo liebe Leute da draußen!

Ich möchte mich heute endlich mal vorstellen.
Ich bin vor einiger Zeit zu SOS gekommen und darf nun hier bleiben. 
Meine Augen sind ziemlich kaputt - sagen die Zweibeiner - aber ich komme super damit klar. Ich erschnüffle jedes Essen und vor allen Dingen mein Weibchen, die Christel. Die ist nämlich super😍
Meine Hobbys sind essen, schlafen, essen, kötteln, essen usw.

Wenn jemand von euch das gleiche Hobby hat,🤣
würde es mich freuen wenn ihr mein Pate/Patin werden wollt.
So könnt ihr sicherstellen, dass ich unseren gemeinsamen Hobbys nachgehen kann.

Liebe Grüße 
Euer Browny 

  • Browny1
  • Browny2
  • Browny3
 
- Browny sucht noch Patinnen und Paten - 
 
- Sie möchten eine Patenschaft für Browny übernehmen? >>>>> Hier geht es zum  -  Patenschaftsantrag   <<<<<

Browny lebt in der Patenpflegestelle Wörth-Schaidt


 

Geboren: Juni 2018 Rücknahmedatum: 08.05.2024

Mein Name ist Snorre und ich kam im Mai 2024 zurück zu SOS-Meerschweinchen. Zurück fragt ihr? Eigentlich wurde ich vor ein paar Jahren von SOS-Meerschweinchen in ein ganz wundervolles Zuhause vermittelt. Ich und meine Damen hatten eine ganze Menge Platz, delikates Futter und einfach allgemein ein traumhaftes Daheim. Aber wie das leider manchmal vorkommt, war ich eines Tages alleine, nachdem meine Damen den Weg über die Regenbogenbrücke genommen hatten.
Nach ganz viel Überlegen hatte meine Adoptivmama entschlossen, keine weiteren Schweinchen aufzunehmen. Aber allein sein kann so ein lieber Kastrat ja auch nicht. So rief sie schweren Herzens beim Verein an, und kündigte meine Rückkehr an.
Und hier bin ich!

Aktuell bin ich zum Glück sehr rüstig, aber im höheren Schweinchen-Alter kann sich das bekanntermaßen leider schnell ändern. Daher bekam ich einen schönen Patenplatz bei SOS-Meerschweinchen und freue mich sehr, wieder zwei ganz liebe Damen (Patendame Henni *KLICK* und eine fesche SOS-Dame) an meiner Seite zu haben.
Mit den Beiden macht das Schlemmen und Schlafen (was die Liste meiner Hobbys mit großem Abstand anführt) gleich viel mehr Freude als in den paar Tagen, in denen ich alleine war.
Nun hoffen wir natürlich alle, dass ich mir meine Rüstigkeit noch lange bewahren kann und ich noch lange Zeit meinen gemütlichen Schweinchen-Alltag genießen darf.
Als Unterstützung hierfür würde ich mich sehr über liebe Patinnen und Paten freuen. Ich sage bereits im Vorfeld vielen, vielen lieben Dank!

Euer Snorre

 

  • Snorre_2
  • Snorre_3
  • Snorre_4
 
Snorre bedankt sich ganz herzlich bei seiner Patin Anne P. und einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte. - 
 
- Sie möchten eine Patenschaft für Snorre übernehmen? >>>>> Hier geht es zum  -  Patenschaftsantrag   <<<<<

Snorre lebt in der Patenpflegestelle Mannheim I.


 

Geboren: 28.05.2018  Rücknahmedatum: 23.07.2024


Hallo zusammen!
Ich bin der Captain!

Als Jungspund kam ich zu SOS Meerschweinchen. Nach meiner Kastration fand ich schnell ein neues Zuhause, dass ich dann aber auch sehr schnell wieder verlor, da die Haltung aufgegeben wurde.
Ein liebes Mitglied von SOS Meerschweinchen hat dann mir und meinen Freundinnen ein neues liebevolles Zuhause gegeben. Hier lebten wir glücklich über fünf Jahre.

Aber nachdem dann meine Familie eine nach der anderen verstarb, haben sich die Zweibeins schweren Herzens zur Aufgabe der Haltung entschlossen. So kam ich wieder zurück. Da ich nun schon zweimal mein Zuhause verloren hatte und mittlerweile ja auch schon sechseinhalb Jahre jung bin, wurde direkt beschlossen, dass ich nun als Patenbub für immer im Verein bleiben darf.

In der Pflegestelle, die mich aufgenommen hatte, konnte ich nicht bleiben, da ich mit dem dort auch lebenden Kastraten nicht zurecht kam. Da kam es gerade recht, dass Tonja und Layla einen Mann für ihre WG gesucht haben. So bin ich hier also in Einhausen mit zwei schnuckeligen Mädels gelandet.

Ich bin ja eher nicht so der Muskelprotz und die Mädels sind um einiges schwerer als ich, trotzdem lasse ich mich nicht davon abhalten, sie eifrig zu bebrommseln und das Gehege unsicher zu machen. Das Buffet finde ich auch total lecker und so langsam ist Zweibein auch so gut erzogen, dass es mit der Petersilie gut und vor allem immer klappt.

Zu meinem Glück fehlen mir jetzt nur noch liebe Patinnen/Paten, die etwas zu meiner Rente beisteuern mögen.

Es grüßt Euch herzlichst
Euer Captain

  • Captain
  • Captain1
  • Captain2
 
- Captain bedankt sich ganz herzlich bei seiner Patin Anne P. - 
 
- Sie möchten eine Patenschaft für Captain übernehmen? >>>>> Hier geht es zum  -  Patenschaftsantrag   <<<<<

Captain lebt in der Patenpflegestelle Einhausen


 

Geboren: Februar 2017  Rücknahmedatum: 25.11.2024

 

Gestatten? Mein Name ist Jockel

Das erste Mal habe ich im Februar 2021 den Kontakt zu den SOS Meerschweinchen gewonnen. Damals war ich selbst ein Abgabetier und wurde mit meinen drei damaligen Freundinnen in die Pflegestelle gebracht. Es war ein wenig traurig, denn wir hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal einen Namen. Aber in der Pflegestelle angekommen merkte ich sofort, dass nun ein aufregendes neues Leben für mich beginnt. Und ich musste auch gar nicht so lange warten. Etwa 1,5 Monate später durfte ich dann mit einigen anderen Damen in mein neues Zuhause ziehen.

In meinem neuen Zuhause hat es mir richtig gut gefallen. Ich wurde liebevoll umsorgt und auch um meine Krankheiten hat man sich rührend gekümmert. Ich hatte immer wieder Probleme mit einer eitrigen, dicken Entzündung unterhalb des Kinns, welche aufwendig versorgt werden musste. Aktuell macht sie keine Probleme und ich scheine Ruhe zu haben. Dennoch muss dies immer genau beobachtet werden um sofort tätig werden zu können. Auch meine Zähnchen sind nicht mehr die Besten. Ich bin ein Zweizahn. Ich habe jeweils oben und unten noch einen Schneidezahn. Aber das hält mich nicht davon ab, beim Essen kräftig reinzuhauen ;-)

Leider habe ich Ende 2024 meine letzte Partnerin verloren. Mit mir sollte die Haltung dann schweren Herzens beendet werden und so durfte ich wieder zum Verein zurückkehren und mich in die Patentierabteilung begeben. Warum? Nunja, ihr könnt schon sehen, dass ich ein paar Jahre mehr auf dem Buckel habe. Ob 2017 wirklich mein Geburtsjahr ist, mag man bezweifeln, denn ich sehe absolut nicht aus wie ein 8-Jähriger alter Mann. Das sagt auch meine Pflegemutter. Dennoch sollte man sich nie von dem Schein blenden lassen. Und gerade mit meinen beiden Handicaps habe ich ein besonders aufmerksames Pflegerauge verdient. 

In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass es da draußen tolle Patentanten und Patenonkel geben wird, die mich in meinen letzten Lebensjahren unterstützen wollen. Ich freue mich auf euch!

Alles Liebe, euer Jockel

  • Jockel_gro_1
  • Jockel_gro_2
  • Jockel_gro_3
  • Jockel_gro_4
  • Jockel_gro_5
 
- Jockel bedankt sich ganz herzlich bei seiner Patin Franzi W.  - 
 
- Sie möchten eine Patenschaft für Jockel übernehmen? >>>>> Hier geht es zum  -  Patenschaftsantrag   <<<<<

Jockel lebt in der Patenpflegestelle Elz


 

geb.* 01.06.2017   Verpatet seit: 31.03.2022

Hallo ihr lieben Zweibeiner da draußen,

Wie schön, dass Ihr auf meinem Profil gelandet seid!!! Ich heiße Balduin und bin noch ziemlich neu hier bei den Patentieren. smile

Ich wohne in der Patentierpflegestelle Au am Rhein, wo einige weitere Patenschweinchen wohnen. Ein Patenbub bin ich geworden, weil ich ein Satin Meerschweinchen bin und deshalb von der Osteodystrophie, kurz OD, bedroht bin, einer schlimmen Krankheit, bei der sich die Knochen auflösen. *traurig muig* Ich muss deshalb in erfahrenen Händen bleiben und genau beobachtet werden, damit bei Anzeichen der Krankheit gleich gehandelt werden kann. Heilbar ist diese furchtbare Krankheit leider nicht, aber mit Schmerzmedikation können wenigstens die Symptome gelindert werden, also, falls es bei mir mal ausbrechen sollte... was wir aber natürlich nicht hoffen! *wünsch muig*

Gerade war ich wieder zur Köntgenkontrolle bei der Weißkittelfrau und sie hat gesagt, dass meine Knochen unauffällig aussehen, bis auf ein bisschen Arthrose in den Knien und der Hüfte. Unauffällig klingt toll, finde ich!!! *freu muig*

Als Haremswächter mache ich mich richtig gut und lerne gerade einigen jungen Schweinchendamen, was man als Meerschweinchen so macht und was nicht. Diesen Job mache ich sehr gerne und auch total gut, sagt meine Pflegemama.

Wir alle hoffen, dass ich von dieser schlimmen Krankheit verschont bleibe und mein Leben weiterhin so sorgenfrei genießen kann! Ganz tolle finde ich, dass es da draußen so liebe Zweibeins gibt, die Schweinchen wie mich unterstützen! Wollt ihr vielleciht auch meine Pat*innen werden? Ich würde mich riesig darüber freuen!!! 

Viele liebe Muigs

Euer Balduin

 

Update vom 23.08.2022: Balduin erzählt von seinem Umzug in eine andere Patentierpflegestelle und welche tolle Aufgabe er dort hat, schaut mal HIER.

Update vom 14.12.2022:  Leider gibt es schlechte Nachrichten, bei Balduin ist die gefürchtete OD ausgebrochen.cry Er erhält Schmerzmittel und Medikamente, damit geht es ihm zum Glück momentan gut. Zum ausführlichen Bericht geht es HIER.

 

  • Balduin1
  • Balduin2
  • Balduin3
  • Balduin_neu1
  • Balduin_neu2
  • Balduin_neu3
  • Balduin_neu4
  • Balduin_neu6
 

- Balduin bedankt sich ganz herzlich bei seinen Paten Familie W., Ingrid Reike, Jürgen J. und Anne P. sowie einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte.  - 

- Sie möchten auch eine Patenschaft übernehmen? >>> Hier geht es zum - Patenschaftsantrag

 

Balduin lebt in der Patentierpflegestelle Neustadt.


 

Geboren: Sommer 2019  Aufnahme-/Rücknahmedatum: 20.02.2022

Darf ich mich vorstellen? Alwis mein Name!

Ich kam im Februar 2022 zusammen mit meiner Freundin Lila in den Verein und wurde wie Lila, direkt bei Abgabe verpatet (Hier kommt ihr übrigens zu Lilas Profil --> >Klick<). Warum ein so junger, hübscher und stattlicher Bock wie ich es bin seinen Weg in die Patenabteilung findet fragt ihr euch? Nunja, das Stichwort ist "Satin-Gen". Und bei einigen von euch werden jetzt wahrscheinlich die Alarmglocken klingeln.

Nicht zu unrecht, denn wenn ein Schwein wie ich Träger des Satin-Gens ist, sind hier alle erfahrenen Augen gefragt. Satin-Schweinchen sind von der Krankheit Osteodystophie, kurz OD bedroht. Dies ist eine Stoffwechselerkrankung der Knochen, bei der den Knochen Calcium entzogen, jedoch kein neues eingelagert wird. Dadurch werden die Knochen instabil. Diese Erkrankung, ein Gendefekt, kommt traurigerweise sehr häufig bei uns Satinmeerschweinchen vor, sie ist immer mit großen Schmerzen verbunden und verläuft immer tödlich. 

Das bedeuet für mich: Kontrolle durch ein Röntgenbild. Nach Möglichkeit regelmäßig, etwa im Abstand von einem Jahr, um frühzeitig auf die ersten Erscheinungen dieser Krankheit aufmerksam zu werden. Wir Schweine neigen dazu, wie ihr wisst, unsere Wehwechen gerne so lange es geht nicht zu zeigen um ja nicht in Gefahr zu geraten von der Gruppe verstoßen zu werden. Das ist ein Urinstinkt von uns. So kann es auch passieren, dass wir wie lange alles geben, um unseren Freunden und Gurkenschnipplern nichts von unseren Schmerzen mitzuteilen. Deswegen ist bei uns Trägern eine regelmäßige Kontrolle sowie ein geschultes Halterauge besonders wichtig.

Bald steht meine erste Untersuchung an. Ich werde euch natürlich davon erzählen.

Ich bin froh, dass meine Freundin Lila mit mir in mein Patenheim gezogen ist. Gemeinsam ist alles einfach schöner und toller. Und auch Patenomi >>Flashy<< lebt mit uns zusammen. Von ihr lerne ich, wie sich ein Patenschweinchen anstandsgemäß zu verhalten hat. Aber ihr schöner großer runder Hintern ist auch nicht schlecht um ehrlich zu sein kiss. Flashy, dir sieht man dein Alter kein Stück an du leckeres Tortenstück. Dir aber auch nicht Lila... dir natürlich auch nicht Kuki.... *brommsel-muig* Wie ihr seht, ich muss mich mal wieder um meine betörenden Weiber kümmern. 

Zum Abschluss bleibt mir noch zu sagen, dass ich in meinem Harem auch sehr gerne noch ein paar Patentanten und Patenonkel sehen würde. Ich habe dich doch bestimmt überzeugt, oder? *brommsel brommsel brommsel*

 

Vielen-lichen Dank sagt Alwis - und wir natürlich auch!


  • Alwis_gro_1
  • Alwis_gro_2
  • Alwis_gro_3
  • Alwis_gro_4
  • Alwis_gro_5
 

- Alwis bedankt sich ganz herzlich bei seinen Paten Ingo G., Torsten R., Familie K., Jürgen J. und Annelise P. -

- Sie möchten eine Patenschaft für Alwis übernehmen? >>>>> Hier geht es zum  -  Patenschaftsantrag   <<<<<

 

Alwis lebt in der Patenpflegestelle Elz.


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.