"Leben ist wie Schnee,
Du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst,
Stunden, Monate, Jahre."
- Details


















- Details
... sehen die Pflegemama das natürlich immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Umso schöner ist es, Feedbackfotos aus dem neuen Zuhause zu bekommen und zu sehen, wie gut es den ehemaligen Schützlingen geht und wie sehr sie ihr Leben genießen! Sehr gefreut haben wir uns über die Grüße von Woodstock, Akira, Donata und Tundi, die Schweinchen sind ein munterer 4er-Trupp und lassen es sich in ihrem großzügigen 6qm-Gehege so richtig gut gehen!
links Tundi, vorne Woodstock, hinten Akira, rechts Donata
Leider erreichte uns die traurige Nachricht, dass die liebe Akira wenig später über die Regenbogenbrücke gezogen ist. Komm gut an, liebe Maus!
- Details
Mit grosser Traurigkeit nehmen wir Abschied von einer ganz besonderen, zarten Schweinchendame, die das Gruppenleben so sehr bereichert hat. Sie wird ihren Mitschweinchen und ihrer Pflegefamilie sehr fehlen!
geliebte Assel. Komische Anrede, ich weiß. Allerdings haben wir dich immer so genannt. Schlicht und ergreifend, weil es deine Fortbewegungsart am besten beschreibt. Manche Schweinchen sprinten, manche watscheln, manche hoppeln. Du bist geasselt.
Und du hast dich anfangs nicht gezeigt. Also nur, wenn du wolltest. Zum Beispiel, um dir ein Leckerli zu holen, mit dem du postwendend wieder weggesprintet bist.
Du kamst zu uns, weil du aufgrund deines Alters verpatet wurdest. Zu Anfang dachten wir uns, du wärst einfach eine kleine, zierliche, etwas ältere Meerschweinchendame. Das hatte dir nur niemand gesagt.
Vielmehr warst du, nach kurzer Prüfung der Gegebenheiten, der Ansicht, dich eher an den jungen Schweinchen zu orientieren. Frei nach dem Motto „es gibt hier genügend erwachsene Schweine“ bist du hauptsächlich mit Makita und Makini durch die Gegend gelaufen, hast gespielt und warst fröhlich.
Auch uns gegenüber wurdest du im Laufe der Zeit zutraulicher, wobei du nie wirklich scheu warst.
Irgendwann wurdest du immer aktiver und aktiver. Hast alles und jeden bebrummt und bist aufgeritten. Auch ohne tiermedizinische Ausbildung haben wir vermutet, dass bei dir die Hormone etwas durcheinandergeraten waren. Nachdem eine Ultraschalluntersuchung bei dir Eierstockzysten ergab, haben wir uns, in Absprache mit dem Arzt auf eine Hormonbehandlung verständigt. Eine Dame im fortgeschrittenen Alter muss ja nun wirklich nicht mehr operiert werden.
Im Übrigen waren Tierarztbesuche mit dir immer recht unterhaltsam. Ruhig bleiben, sowohl in der Transportbox als auch auf dem Tisch war nun wirklich nicht deins. Du warst aktiv, warst laut und nicht kooperativ. Allerdings hast du nie gebissen oder gekratzt.
Ich denke, was ich sagen möchte, ist, dass du eine extrem willensstarke kleine Dame warst.
Als kurz nach Loras Tod mit Marilu ein sehr junges Schweinchen bei uns einzog, warst du begeistert. Das war für dich die Gelegenheit für mehr Quatsch.
Leider kam es dann doch alles anders. Am 29.12.22 kamst du nicht zum Frühstück. Dein ganzes Verhalten deutete auf eine Aufgasung hin. Ein Tierarzttermin inklusive Röntgenbild ergab dann auch eine massive Aufgasung deines Darmtraktes.
Eine Woche lange haben wir mit dir zusammen gekämpft. Du warst extrem tapfer, hast deine Medikamente und deinen Päppelbrei genommen und uns nur von Zeit zu Zeit doof gefunden.
Es ging bergauf und bergab. Leider ging die Aufgasung nie wirklich weg und am 07.01.23 hat deine Kraft dich verlassen. An Schorschi gekuschelt bist du dann für immer eingeschlafen.
Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr du uns fehlst, wie schwer es ist, akzeptieren zu müssen, dass alles Kämpfen am Ende nichts genützt hat.
Du hinterlässt eine riesige Lücke in unserem Leben und wir haben dich über alles geliebt.
Schorschi, Copelia, Makita, Makini, Lissi und Marilu,
Deine Zweibeineltern"


- Details
Unsere liebe Tylie wurde Mitte letzten Jahres aus einem befreundeten Tierheim übernommen, da die Süße dort aufgrund ihres aggressiven Verhaltens leider nicht erfolgreich mit anderen Schweinchen vergesellschaftet werden konnte. In der großen Gruppe der Pflegestelle Au am Rhein klappte es aber zum Glück und die süße große Tylie konnte endlich richtig ankommen.
Tylie (schwarz) in der Mitte
Mit ihrer Verhaltensauffälligkeit stand natürlich gleich fest, dass sie als Patenmädchen im Verein bleiben durfte. Erstaunlich schnell lebte sie sich ein, fand Freunde in ihren Mitschweinchen und besserte ihr Sozialverhalten. Zwar wurde Tylie lediglich aufgrund ihres Verhaltens verpatet, doch leider sind inzwischen bei der erst 2,5-jährigen Schweinchendame auch gesundheitliche Baustellen hinzugekommen.
Im Januar fiel ihrer Pflegemama auf, dass die süße Tylie beim Atmen stark pumpte und Atemgeräusche hatte. Die tierärztliche Abklärung ergab, dass die Maus für ihren im Verhältnis zum Körperbau kleinen Brustkorb ein zu großes rundes Herz hat, das die Lunge einengt und die Ursache für ihre Atemgeräusche ist. Tylie wurde umgehend medikamentös eingestellt. Somit ist unsere liebe Maus nun auch zur Herzpatientin geworden. Tylie lässt sich von dieser gesundheitlichen Baustelle nicht unterkriegen und genießt weiterhin das Gruppenleben.
Tylie schickt viele liebe Grüß-Muigs an ihren Paten und ihre Patin!!!
- Details
In unserer externen Vermittlungsrubrik wartet ein zuckersüßes Kastratenpaar auf ein schönes neues Zuhause. Flecki und Benno verstehen sich sehr gut, sie möchten daher am liebsten zusammen in ihr neues Zuhause umziehen. Möglicherweise können sie auch in eine bestehende Böckchengruppe mit ausreichend Platz eingeglieder werden. Das sind die beiden Süßen:
Ihr seid schockverliebt und möchtet die beiden Jungs bei euch aufnehmen? Super! Dann schaut schnell bei ihrem Profil vorbei, dort findet ihr weitere Informationen und auch Kontaktmöglichkeiten. Flecki und Benno freuen sich schon sehr auf eure Zuschriften oder Anrufe!