Zwei Meerschweinchen schauen über eine Scheibe

Hey, hallo Zweibein!!! Kannst du vielleicht mal endlich vom Schreibtisch aufschauen und dich mit uns beschäftigen? Wir sind doch viiiiiel wichtiger als die ganzen öden Zahlen und Buchstaben auf dem Bildschirm da!!!


 

Muig, hier ist Zirbel.
 
Alles bisschen durcheinander diese Woche. Mein großer Kumpel Knut hat arge Schimpfe vom Zweibein bekommen, denn er hat meine Heuwanne ausgebuddelt. Ist mir egal, ich fresse es auch vom Boden. Denn fressen tut er es nicht, da er kaum Zähne hat und das Heu schlecht reinziehen kann. 
 
"Näpfe? Ja, kann man machen, ist aber überbewertet, finde ich!"wink
 
Pieps fand diese Woche meine Kuschelhöhlen toll und hat sich draufgelegt. Geht's noch? Ich hatte dann das Nachsehen und hab mich in die Röhre oder die Kuschelbetten gelegt. Wenn der alles platt drückt. 
 
"Plattes Bettchen...."
 
"...und platte Kuschelhöhle!" *augenroll muig*
 
"Pfft, dann nehm ich eben das Bettchen!"
 
Meiner Freundin Lucy ging es auch nicht besser. Hat ihr Fridolin doch glatt ihre Kuschelröhre und das Heubett belegt. Dabei ist eigentlich klar geregelt, wem was gehört. Das neue Jahr fängt ja toll an, wenn die Männer so aufmucken...
 
"Fridolin macht das Heubettchen platt."
 
"Und guckt auch noch ganz unschuldig!"
 
"Lucy traut ihren Augen nicht so recht, tatsächlich ein Fridolin-freies Kuschelbettchen, juhu!"smile
 
Habt eine gute Zeit, bis nächste Woche wieder, 
eure Zirbel mit Pieps, Lucy und Fridolin
 
"Hach, Heu ist einfach so was Tolles, davon krieg ich einfach nie genug!" *schmatz muig*
 
Folge verpasst? Hier geht es zu:

Wir erhielten ganz bezaubernde Grüsse von unserem letzten im Jahr 2022 vermittelten Glücksschweinchen: Ewald.
Der liebe Schatz durfte ganz geschwind noch am 29. Dezember in sein wundervolles Für-Immer-Zuhause ziehen, das er im Sturm erobert hat und sich wie man sieht pudelwohl fühlt:
Einfach toll!! 
Lieber Ewald, wir freuen uns, dass du so gut angekommen bist und freuen uns auf noch ganz viel Post von dir! wink

Auch dieses Jahr wurden einige unserer Patenschweinchen von ihren Pat*innen reich beschenkt. Das ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit, gerade in den momentan für uns alle sehr schwierigen Zeiten, deshalb möchten wir uns im Namen unserer Patenschweinchen und deren Pflegestellen ganz herzlich dafür bedanken, dass die Kleinen so großzügig bedacht wurden!!! laughing Stellvertretend möchten zwei unserer Patenschweinchen ein herzliches Danke muigen.

Patenbub Balduin zeigt uns hier ganz stolz seine neue Kuschelrolle:

Patenmädchen Miela (hinten) und ihre Gruppe können es gar nicht erwarten, bis die Pfegemama mit leckerem grünen Hafer kommt:

Vier Meerschweinchen bilden ein Kleeblatt und sehen in die Luft.

Vielen herzlichen Dank für die tollen Geschenke!!! laughing

Ein Weihnachtsbaum mit Geschenken und Lichtern.


 

Wir freuen uns sehr über folgende neue Patenschaften und bedanken uns ganz herzlich bei:

 

 

Fam. K. für die Übernahme zweier Patenschaften für Lila und Alwis,

einer Geschenkpatenschaft für Alwis, bei der Schenker und Beschenkte gerne anonym bleiben möchten,

Herrn Steffen A. für die Übernahme einer Patenschaft für Mafalda,

Frau Anna v. L. für die Übernahme einer Geschenkpatenschaft an Frau Katharina K. für Friedrich,

Frau Hanna und Saskia D. für die Übernahme jeweils gleich dreier Patenschaften  für Cybilla, Lorina und Lissi,

Frau Susanne K. für die Übernahme einer Geschenkpatenschaft an Herrn Stephan W. für Schnuffel

einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte für die Übernahme einer Patenschaft für Miela 

Frau Janina M. für die Übernahme einer Geschenkpatenschaft an Frau Sabine M. für Balduin 

Frau Josephine H. für die Übernahme einer Geschenkpatenschaft an Frau Jessica M. für Lila,

Frau Antje H. für die Übernahme einer Patenschaft für Helmine

Frau Deborah W. für die Übernahme einer Geschenkpatenschaft an Frau Carmen K. für Lissi und

nochmals eine Geschenkpatenschaft für Miela, bei der Schenker und Beschenkte gerne anonym bleiben möchten

 

 

 sowie

einer Patin, die gerne anonym bleiben möchte für die Übernahme der halben Kastrationspatenschaften von Elliot und Alfie und

Frau Andrea K. für die Übernahme der zweiten Hälfte der Kastrationspatenschaften von Elliot und Alfie.

 

 

Herzlichen Dank Ihnen allen für die grossartige Unterstützung!

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.