- Details
....Nein?
Dann auf zum Osterbasar im Tierheim Karlsruhe-Daxlanden!
- Details
Im Januar nahmen wir Abschied von...
Bella Rose
"Bella Rose oder auch "Rosa, Rosa, Rosa" zog gemeinsam mit Willibald in die Patenstelle Mannheim II ein und war vom ersten Tag an angekommen.
Die süße Plüschmadame verstand sich einfach mit jedem - selbst die grummelige Alterspräsidentin Steffi war ihr schnell wohlgesonnen und ihr sonniges Gemüt erheiterte einfach alle.
Mitte 2024 bekam sie plötzlich gesundheitliche Probleme: Gewichtsverlust, sie trank viel Wasser und wirkte schlapp. Alle Diagnosen waren nicht eindeutig - Endometriose stand im Raum, ebenso wie eine Autoimmunerkrankung. Trotz Klinikaufenthalt und Antibiotika baute sie immer weiter ab, so dass wir entschieden haben, sie gehen zu lassen.
Bella Rose war eine wunderschöne Maus und wird immer einen besonderen Platz in unserem Herzen haben.
Sie durfte 5 Jahre alt werden.
Hoshi
Und auch die tapfere Hoshi musste viel zu früh ihr schönes Daheim verlassen.
Sie entwickelte leider einige Zeit nach der Vermittlung Probleme mit einem so genannten Mammutzahn und musste eine große OP diesbezüglich stemmen, was sie ganz tapfer und mit einem mega Lebenswillen bewältigt hat. Sie konnte wieder ohne Schmerzen fressen und ihr Gewicht ging stetig nach oben.
Diese tolle Phase hielt leider nicht sehr lange an und irgendwann begannen die anderen Zähne auch Probleme zu machen.
In einem Röntgenbild zeigte sich dann eine Brückenbildung, die behandelbar gewesen wäre. Jedoch diagnostizierte man noch einige schlimme Anomalien der restlichen Zähne und man entschied sich, der kleinen Kämpferin keine weiteren Schmerzen oder OP's ohne Erfolgschancen zuzumuten.
Hoshi wurde auch gerade mal knapp 3 Jahre und man fragt sich, warum durfte sie (wie einige andere Januar-Engelchen) nur so kurz auf Erden bleiben ?!
Afra
Auch die liebe Afra konnte ihr neues Domizil leider nicht lange genug auskosten.
Vermittelt im Januar 2023 und im Januar diesen Jahres mit nur 3 Jahren ohne große Voranzeichen verstorben.
Lediglich hatte sie ab und an leichte Verdauungsprobleme, die waren aber immer wieder sofort im Griff.
Wieder zurück aus einer Urlaubsbetreuung hatten alle immer etwas weniger Gewicht, was erfahrungsgemäß auch öfter vorkommen kann. Dennoch wurde sie dem Tierarzt vorgestellt, entsprechend behandelt und war auf dem Weg der Besserung.
Ohne Voranzeichen, bzw. einer gesundheitlichen Verschlechterung machte sie sich einfach heimlich auf den Weg über die Regenbogenbrücke....auch viel zu früh!
Chilli
Die kleine hübsche rot-weiße Dame kam letztes Jahr zu uns und fand sehr schnell ein tolles neues Zuhause, in dem sie sich auch auf Anhieb sehr wohl fühlte.
Leider war es ihr wohl nicht vergönnt, ihr Glück länger zu genießen....ohne Voranzeichen machte sie sich still und leise auf die große Reise.
Chilli wurde nur 4 Jahre und die Halter hatten sie so gerne noch länger verwöhnt:
Liebe Ginny,
leider bist du viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen. Du warst so ein liebes und zutrauliches, Schweinchen.
Es ist gut zu wissen, dass wir dir ein schönes Zuhause und liebe Schweinchen Freunde geben konnten, auch wenn es nur so kurz war.
Wir werden dich vermissen!
Sieh, wie alles so still ist drüben in der Unendlichkeit, |
- Details
Trudi kam 2020 zu uns und fand ganz schnell sein Traumplätzchen und genoss dort sein Leben, jedoch verlor er im Laufe der Zeit seine Mädels und somit stand für die Halter die schwere Entscheidung fest, die Haltung zu beenden.
Trudi stand bei der Rückgabe 2023 schon kurz vor seinem sechsten Lebensjahr, hatte zuvor einen Blasenstein gut weggesteckt und war noch weitestgehend fit, dennoch erfolgte eine Altersverspätung in eine Seniorengruppe.
Kurz darauf wurde beim Tierarzt-Check ein Knoten neben dem Herz und einer am Hals festgestellt, die aber erstmal nicht gefährlich sein sollten. Ebenso musste er eine Backenzahnkorrektur über sich ergehen lassen, also die Verpatung war richtig entschieden worden.
Fortan lebte der liebe kleine "Senior" ohne nennenswerte gesundheitliche Probleme, was sich in den letzten Monaten bzw. Wochen jedoch erst schleichend, dann massiv veränderte.
Es war wohl jetzt doch Zeit für die große Reise, um ihm größeres Leiden zu ersparen :
Der Tumor war so groß, dass er sich nicht mehr viel bewegen konnte. Er konnte sich nicht mehr sauber machen und die Füße vorne wurden wund.
Die Versorgung 2x am Tag wurde immer schwieriger und für ihn eine Qual. Dennoch fraß der kleine Kämpfer mit großem Appetit bis zum letzten Tag.
Er war echt unglaublich tapfer und hat seit der Tumor angefangen hat zu wachsen noch 1 1/2 gute Jahre.
Im April wäre er 8 Jahre alt geworden.
Im Alter ist der junge Mann auch noch ziemlich zutraulich geworden und ließ sich mit Bestechung sogar streicheln.
Wir sind froh, dass er seine letzte Zeit in der Patentstelle verbringen durfte und sie wird sich immer mit Freude an ihn erinnern.
- Details
Unser kleiner Agnar wartet sehnsüchtig auf sein Zuhause.
Seine Schwester und auch seine Mama haben schon lange ihr Daheim gefunden... nur für den kleinen Agnar sind bisher keine Anfragen bei uns eingetroffen.
Agnar ist ein witziger, kleiner Mann, der mittlerweile von der Gruppe gut erzogen wurde.
Er wurde frühkastriert, möchte aber lieber als Haremwächter seinen Dienst verrichten und seine Damen lieber nicht mit einem anderen Kastraten teilen.
Hast DU ein Plätzchen in Deinem Gehege und Herzen für mich?
Ich freue mich auf Eure Anfragen!
Euer Agnar
Alle Infos rund um die Vermittlung findet Ihr hier >>>KLICK<<<
- Details
Hedda zog 2022 bei SOS ein und da sie ein angeblich schon 5-jährigen und sehr kleines, hyperaktives Schweinchen mit einem Fliegengewicht von nur 600 g war, wurde sie also zunächst verpatet um weitere Diagnostik bezüglich ihres ungezügelten Appetits und dem Niedriggewicht in Angriff zu nehmen.
Es wurde ein leicht vergrößertes Herz festgestellt und ein Schildddrüsenproblem stand im Raum. Ebenso muss ihr "dritter", wild wurchernder Schneidezahn mit regelmäßigen Korrekturen ein normales Fressverhalten garantieren.
Hedda war eine sehr liebe und tapfere Patendame, die ihr Leben fortan mit entsprechenden Medis und den kleinen "Einschränkungen" in vollen Zügen genoss.
Hedda hatte dann die letzte Zeit zunehmend gesundheitliche Probleme. Sie tat sich immer schwerer mit Laufen, Herz und Lunge verschlechterten sich und sie benötigte immer höhere Gaben der Medikamente. Im vergangenen Sommer erlitt zu dazu noch einen Milbenbefall der bestimmt auch viel Kraft kostete.
Mitte Dezember wollte sich dann fast gar nicht mehr Laufen und ihr Zustand verschlechterte sich zusehends.
Kurz darauf hatte sie dann in aller Stille ihr Köfferchen gepackt und sich verabschiedet. Sie ist im Kreise ihrer Freunde eingeschlafen...
Im Januar wäre Hedda stolze 8 Jahre alt geworden.
☀️ Komm gut an kleiner Sonnenschein! ☀️