logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Bei der Aufnahme von Vevi vorgestern zeigte sich beim ersten Check gleich eine böse Überraschung, eine sehr übel aussehende "Wunde" am hinteren Rücken. Also ab zum Tierarzt!

Kein schöner Anblick, oder??

Die ca. 5 Cent große Stelle stellte sich als aufgeplatztes Atherom heraus. Solche verstopften Talgdrüsen kommen bei Meerschweinchen immer mal wieder vor und es steht dann immer die Überlegung im Raum, ob man das störende Teil nicht rechtzeitig operativ entfernen lässt. Da die Atherome oberflächlich sind, ist das kein sehr schwerwiegender Eingriff und meist ist bald alles wieder vergessen und die Stelle hat auf Dauer Ruhe. Wenn man aber nichts unternimmt, kann es vorkommen, dass solch ein Atherom platzt und die Stelle sich entzündet, dann sieht es so aus, wie bei der armen Vevi. Der Haustierarzt der Pflegestelle hat die Wunde gesäubert und den überschüssigen Talg entfernt und nun kann es erst mal abheilen. Vevi bekommt 2x täglich eine Salbe mit Antibiotika und Cortison auf die Stelle, was sie überaus lästig findet..... Na da hilft halt nichts. Wie der Zustand nach Abheilen ist, muss man sehen, wahrscheinlich wird die Stelle dann noch operativ entfernt, damit dauerhaft nichts mehr passieren kann. Danach kann Vevi aber beruhigt in ein neues endgültiges Zuhause ziehen!

Nach dem Tierarztbesuch sieht es schon deutlich besser aus, nun kann es erst mal abheilen.
(Die gelben Reste sind kein Eiter, sondern Salbe)