Am 14.06. wurde der dreijärige Alonso von der Tierärztin erlöst. Ein Blasenstein hatte seine Harnröhre verstopft, so dass kein Urin mehr abfließen konnte. Während der OP wurde festgestellt, dass Alonsos Bauchraum voller Flüssigkeit, Blasengrieß und kleiner Blasensteine war. Man konnte leider nichts mehr für Alonso tun.
Am 17.06. ist Sienna im Alter von 6 Jahren von uns gegangen. In der Pflegestelle wurde während der Urlaubsbetreuung eine veränderte Atmung bei Sienna festgestellt. Der Tierarztbesuch ergab leider keine eindeutige Diagnose, Sienna wurde aber bestmöglich mit Medikamentenversorgt, hat gefressen und war trotz allem fit und munter. Ein paar Tage später ist sie friedlich eingeschlafen. Es wird vermutet, dass ihr Tod durch einen Herzfehler oder Kreislaufzusammenbruch verursacht wurde.
Am 20.06.ist Flavio seinem Brüderchen Sergio, der Anfang des Jahres verstarb, über die Regenbogenbrücke gefolgt. Flavio hatte eine massive Schilddrüsen-überfunktion, die schwer in den Griff zu bekommen war. Abends ging es ihm noch gut und er hat normal gefuttert und seine Medikamente genommen, in der Nacht hat er sich dann davongeschlichen….
Am 24.06. musste Yolanda erlöst werden. Hier die Nachricht der traurigen Halterin:
Hallo liebes SOS-Team,
leider muss ich Euch mitteilen, dass wir heute Yolanda von SOS erlösen lassen mussten. Sie wurde gerade mal drei Jahre alt. Sie hatte seit einigen Monaten Probleme mit einem unteren Nagezahn, der ihr Ende 2012 abgebrochen war. Der Zahn wuchs leider nur porös nach, brach immer wieder ab und die Stelle war ständig entzündet. Yolanda bekam deshalb wiederholt Antibiotika und verschiedene Schmerzmittel.
Die Zähne wurden alle 2-3 Wochen kontrolliert und nachgeschliffen. Zwischendurch ging es ihr mit dem einzelnen Nagezahn sogar richtig gut. Sie nahm zu und konnte fast normal fressen.
Der Einbruch kam vor ein paar Wochen, von dem sie sich nicht mehr erholt hat. Der Nagezahn war abgebrochen und bereitete ihr wieder starke Schmerzen. Zusätzlich war auch der Nachbarzahn angegriffen, weil er wahrscheinlich alleine zu sehr belastet war.
Doch die Schmerzmittel halfen ihr nicht mehr, sie fraß immer weniger und nur sehr selektiv. Von Freitag auf Samstag stellte sie das Fressen komplett ein. Ich habe sie am Ende alle zwei Stunden gepäppelt.
Um ihr weitere Schmerzen zu ersparen, haben wir sie erlösen lassen.
Yolanda kam als junges Tier zu uns und war am Anfang sehr scheu und schreckhaft. Doch mit der Zeit wurde sie immer zutraulicher, ließ sich gerne am Köpfchen und über den Rücken kraulen. Sie war sogar so entspannt, dass sie ihre Nickerchen in der Heuraufe machte und sich dabei überhaupt nicht stören ließ.
Yolanda, du warst ein ganz liebes Tier und es tut mir sehr leid, dass du nicht länger bei uns bleiben konntest. Komm gut drüben an und genieß das grüne Gras.
Liebe Grüße,
Clarissa mit den zwei verbliebenen Schweinchen Eragon und Celina
Gleichzeitig mit Yolanda hat sich ein weiteres Schweinchen entschieden, sein Köfferchen zu packen und ins Regenbogenland umzuziehen. Im stolzen Alter von sieben Jahren ist Floh eingeschlafen. Sie lebte bei in der privaten Gruppe der Pflegestelle Altrip und hat dort eine große Lücke hinterlassen:


Sienna

Flavio

Yolanda

Floh
