logotype
  • image1 Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.................... Charles Darwin
  • image2 Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen...... Erich Gräßer
  • image3 Alle lebenden Kreaturen haben die gleiche Seele, auch wenn ihre Körper verschieden sind....... Hippokrates

Pflegestelle Frankenthal:

Bereits am 22. März hat sich Jule auf den Weg gemacht und ist von uns gegangen.

Zuvor hatte Jule keine Anzeichen von Schwäche oder Krankheit gezeigt, hat wie immer beim Frischfutter zugeschlagen, sich normal verhalten... Und nun ist sie für immer eingeschlafen.

Am 18.03.2012 habe ich Jule für meine eigene Gruppe übernommen, bei der Abgabe an unseren Verein hatten die Vorbesitzer angegeben, dass Jule 2005 geboren ist. Ich hatte Platz in meiner Gruppe und habe mit dem hübschen schoko-tan-Schweinchen geliebäugelt und so durfte sie zu mir ziehen. Sie hat sich auch sofort in die Gruppe bestens integriert, schon kurz danach schien es, als wenn sie schon immer mit den anderen Schweinchen zusammengelebt hätte. Aber dass Jule schon 7 Jahre alt sein soll?!? - Niemals, die ist so fit und flink, sie fiel unter den teilweise vierjährigen Schweinen kein bisschen auf.

Ein paar Monate später habe ich beim Schweine-TÜV in ihrem Bauchraum einen Knubbel und einen an der rechten Zitze entdeckt. Oje... Bei der Tierärztin kam heraus, dass der Knubbel im Bauchraum eine Zyste war, die zuerst beobachtet und bei Bedarf punktiert werden sollte. Auch der Knubbel an der Zitze sollte zunächst nur beobachtet werden.

Leider stellte sich der Knubbel an der Zitze später als Tumor heraus und wurde herausoperiert, ebenso wurde sie in der OP gleichzeitig kastriert, damit die Zyste auch weg war und von dort aus keine Beschwerden mehr entstehen konnten. Jule war trotz ihrer 7 Jahre noch so fit, dass wir keine Bedenken hatten, sie zu operieren. Die OP selbst hat sie allerdings nicht so gut verkraftet, hat aber auch dies mit guter Pflege überwunden und war bald danach wieder ganz die "alte".

Jule war schon ein besonderes Schweinchen. Sie war in der Gruppe nie auffällig oder aufmüpfig, aber schon allein, dass sie noch so vital und fit war in ihrem hohen Alter, war schon beeindruckend. Niemand hätte gedacht, dass sie schon 7 oder 8 Jahre alt ist, jeder, den ich gefragt hatte, wie alt sie sei, hatte sie jünger geschätzt. Man sah ihr das Alter nicht an - bis auf das Fell, denn sie bekam mit der Zeit immer mehr vereinzelt weiße Haare.

Was ich bei ihr sehr süß fand war die Art, wie sie beim Frischfutter gesessen hat. Während meine anderen gierigen Schweinchen sich immer ein Stückchen Gemüse schnappen und mit diesem schnell wegrennen, um es in Sicherheit mampfen zu können, blieb Jule immer gelassen am Rand der Fliese sitzen, nahm sich etwas, kaute gemütlich, nahm sich das nächste usw. Sie hat also verstanden, dass sie so in der gleichen Zeit viel mehr verputzen kann, weil sie sich die Wegzeit zum "sicheren Ort" und zurück spart. Sie war auch einfach etwas zutraulicher oder vertrauenswürdiger als der Rest der Gruppe.

Weil das für mich eine ihrer markantesten Verhaltensweisen war (und mir besonders gefällt), habe ich das Foto genommen, was sie in ihrer typischen Fresshaltung zeigt, obwohl es vor Kurzem erst in den News war.

Machs gut, meine kleine Omi, komm gut an...

Jule