Im Zoofachhandel gibt es zumeinst nur handelsübliche Nagerkäfige und -ställe, die als Behausungen für Meerschweinchen angeboten werden. Diese sind aber leider keineswegs artgerecht, da viel zu wenig Platz für die Schweinchen bieten! Nun werden wir oft gefragt, wie dann die Alternative aussehen sollte. Für den Gehegebau gibt es verschiedene Möglichkeiten - er kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst gebaut werden oder bei einem Schreiner oder Onlineshop in Auftrag gegeben werden. So können die Gehege individuell nicht nur auf die Bedürfnisse der Schweinchen, sondern auch z.B. an räumliche Gegebenheiten angepasst werden.
Bei der Planung eines Geheges muss zunächst die Grundfläche bestimmt werden. Wir empfehlen eine Mindestgröße (gerne größer!) von 1,5qm für 3 Schweinchen bei gemischten Gruppen bzw. 1,9qm für 2 Schweinchen bei Böckchenhaltung. Für jedes weitere Tier sollte die Größe um 0,4qm erweitert werden. Hierbei geht es um die Grundfläche, Etagen können sehr gerne zusätzlich geplant werden, da viele Schweinchen diese gerne nutzen, sie zählen aber nicht zur Grundfläche.
Ist das Gehege gebaut, geht es an die Einrichtung. Oftmals sehen wir bei Bewerbungen sehr leere, kahl eingerichtete Gehege. Da Meerschweinchen Fluchttiere sind, die sich instinktiv gerne verstecken, brauchen sie jede Menge Häuschen, Unterstände usw. Bei Häuschen gilt die Faustregel von einem Haus pro Schweinchen, diese müssen auch unbedingt 2 Ein-/Ausgänge haben, damit sich die Tiere bei Unstimmigkeiten aus dem Weg gehen können. Natürlich gehören in jedes Gehege mehrere Heustellen, Wasserstellen sowie Näpfe.
Das klingt in der Theorie alles ganz einfach, wie es aber tatsächlich aussehen soll, ist verständlicherweise oftmals schwer vorstellbar. Deshalb möchten wir in dieser Serie gerne jede Woche ein Beispiel eines schönen Meerschweinchengeheges zeigen! Wir bemühen uns, möglichst viele unterschiedliche Modelle, Ideen und Bauweisen vorzustellen.
Dazu brauchen wir auch eure Hilfe! Eure Schweinchen bewohnen ein tolles Eigenheim, das zum "Gehege der Woche" werden soll? Dann schickt uns gerne ein oder zwei schöne Fotos eures Geheges an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Schreibt bitte aus Datenschutzgründen dazu, dass ihr mit der Veröffentlichung der Fotos einverstanden seid. Natürlich können wir nicht alle eingesendeten Bilder verwenden, aber vielleicht ist ja gerade euer Gehege das nächste "Gehege der Woche"?
Diese Woche haben wir diese tolle Einsendung bekommen:

Hier geht es zu: