Liebe Leser*innen,

heute geht es um mich - nur um mich! *aufgeregt muig* Für alle, die mich noch nicht kennen, ich bin Patenmädchen Cortina. Ihr wisst ja vielleicht, ich bin ein Patenschweinchen geworden, weil ich ja schon eine gesetzte Dame bin – pfft, was sind schon 7 Jahre??? – und auch ein paar Baustellen habe: mein Herzchen, meine Zähnchen und Arthrose. So heftig das alles klingt, momentan merke ich davon gar nicht viel! *freu muig* Natürlich muss ich weiterhin meine Medikamente nehmen, das ist mal hui und mal pfui. Jaja, ich bin eben eine Charaktermaus! *zwinker muig*

Huhu, da bin ich - links im Bild!

Zwei Jahre lebe ich jetzt schon hier in der Pflegestelle und hier in der großen Gruppe gefällt es mir richtig gut! Meine Pflegemama sagt, dass ich richtig aufgeblüht bin mit so vielen Schweinchen um mich herum. Bei uns ist auch ständig was los und das will ich immer ganz genau mitbekommen. *neugierig muig* Im Juni war es dann besonders aufregend: ich habe meinen 7. Geburtstag gefeiert!!!! Nun denkt ihr bestimmt, 7 Jahre, was für eine alte Omi. Aber ihr müsstet mich mal sehen, wenn ich durchs Gehege flitze, da kommt ja ein Jungspund nicht hinterher! *angeb muig* Und meine Stimme ist noch immer die lauteste von allen, mich überhört man definitiv nicht, hihi! Besonders viel Luft hole ich, wenn die Chance auf Erbsenflocken besteht, die sind nämlich mein absolutes Lieblings-Leckerli. Dafür drängle ich die anderen Schweinchen auch schon mal weg, um den allerbesten Platz ganz vorne in der ersten Reihe zu ergattern und möglichst viele Erbsenflocken abzugreifen.

Meinen Geburtstag haben wir übrigends gebührend gefeiert! Nein, nicht mit Kuchen! *pfui muig* Was vieeeeeel Leckereres gab's, nämlich Wassermelone! Und weil ich ein ganz liebes Geburtstagskind bin, habe ich natürlich mit den anderen Schweinchen geteilt. Das war auch eine super Gelegenheit, um mal ein richtig cooles Gruppenfoto von uns allen zu machen. Guckt mal, eine Schweinchensonne! *stolz muig*

Sieben Meerschweinchen sitzen im Kreis um eine halbe Wassermelone und fressen davon.

Essen tue ich aber generell sehr gerne und nicht nur Wassermelone! *grins muig* Das Gemüsebuffet ist richtig lecker hier und auch da stehe ich immer in vorderster Front, um mir die besten Stücke zu sichern. Momentan bekommen wir zusätzlich auch noch etwas ganz tolles: bergeweise leckeres, frisch gepflücktes Wiesengrün!!! Das ist soooo lecker, sag ich euch! *schmatz muig* Von mir aus könnte eigentlich immer Sommer sein, damit wir immer so viel schöne Wiese futtern können! Die Hitze hat mir – und meinem Herzchen – zum Glück nicht so viel ausgemacht. Nun gut, manchmal muss ich schon ein Päuschen machen. Dann kuschle ich mich einfach ganz fest in eine dieser vielen gemütlichen Kuschelsachen, die wir im Gehege haben - und mache einen Ausflug ins Traumland. Meine Pflegemama sagt, dass ich dann so tief und fest schlafe, dass mich nur das Knistern einer Erbsenflockentüte wach bekommt. Die anderen Schweinchen sind dann auch ganz lieb zu mir und lassen mich in Ruhe schlafen. Sie wissen eben, dass man Prinzessinnen nicht grundlos aus dem Schönheitsschlaf aufwecken darf. *zwinker muig*

Ein Langhaarmeerschweinchen liegt an eine Leiter gelehnt in einem Gehege.

Wir alle hoffen, dass es mir noch gaaaanz lang so gut geht und ich mein Leben in dieser tollen Gruppe noch sehr lange genießen kann. Auch wenn ich das natürlich nur ungern und schon gar nicht vor den anderen zugeben möchte, bin ich doch nun schon eine gesetzte Dame, die ab und zu ein Schläfchen braucht. Aber diese neue Gemütlichkeit, die gefällt mir richtig gut, da bleib ich jetzt dabei! *kuschel muig*

Ganz viele liebe Muigs schickt euch eure Grande Dame (NICHT Schweinchenoma!!!) Cortina laughing


 

Ein Meerschweinchen liegt in einem Kuschelwürfel und frisst ein Salatblatt.

Das Kuschelschweinchen des Monats September, Lauri, nimmt einfach seinen Snack mit in den heißgeliebten SOS-Kuschelwürfel. smile

Eure Schweinchen möchten auch gerne mal Kuschelschweinchen des Monats sein? Gerne könnt ihr uns Fotos von euren Schweinchen, die es sich in SOS-Kuschelsachen gemütlich gemacht haben, per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Bitte schreibt aus Datenschutzgründen bei der Einsendung dazu, dass Ihr mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden seid.


 

Ein Meerschweinchen schaut aus einem Holzhaus

Hallo, wer hat geläutet? Wir kaufen nichts!!! Obwohl...Haben Sie Erbsenflocken im Angebot?


 

Oft sieht man Gehege, in denen ein Häuschen, ein Unterstand, Näpfe und eine Heustelle zu finden sind, sonst aber jede Menge freie Fläche. Wie ihr sicher wisst, sind Meerschweinchen Fluchttiere, die sich viel wohler fühlen, wenn sie jede Menge Häuschen, Unterschlupfe, Röhren und ähnliches in ihrem Gehege haben. Außerdem sind die kleinen Nasen sehr neugierig und freuen sich immer darauf, neue Einrichtungsgegenstände zu erkunden. Für eine willkommene Abwechslung sorgt auch schon ein Umstellen des vorhandenen Mobiliars. Um das Gehege eurer Schweinchen zu bereichern, müssen es nicht immer teure Einrichtungsgegenstände aus dem Fachhandel sein. Auch über kostengünstige Lösungen wie zu Häuschen umfunktionierten (ausgesägten) Holzkisten aus dem Baumarkt, Tonröhren aus dem Baumarkt oder ein angebrachtes Brett als Etage freuen sich die Kleinen.

Wir möchten euch hier zwei gelungene Beispiele für schweinchengerecht eingerichtete Eigenbauten zeigen, die für jede Menge Abwechslung bei den Fellnasen sorgen.

Drei Meerschweinchen sitzen in einem Gehege.

In diesem schicken Gehege wohnen Glücksschweinchen Black Pearl und Gamora mit einem Kastraten. Im Nachbargehege residieren Glücksschweinchen Laska und Darleen mit ihrem Bub:

Drei Meerschweinchen sitzen in einem Gehege.

Falls ihr auf der Suche nach Inspirationen seid, findet ihr auf unserer Homepage HIER eine Sammlung von vielen weiteren Gehegebeispielen. Da die Gehege individuell unterschiedlich geschnitten sind, seht ihr dort Einrichtungsbeispiele für unterschiedliche Gehegeformen, bestimmt findet ihr hier etwas Passendes, das eurem Gehegegrundriss entspricht! laughing


 

Im Juli 2021 kam Burgunde als 5,5 Jährige Schweinchendame zu SOS, da die Haltung in ihrem ehemaligen Zuhause beendet werden sollte. Schon bald fand die charakterstarke Dame einen schönen Platz, zusammen mit einem Kastraten durfte sie in ihr neues Zuhause ziehen. Leider scheiterte die Vergesellschaftung mit den vorhandenen Weibchen, sodass Burgunde in den Verein zurückkam.
 
Durch ihre Verhaltensauffälligkeiten - Burgunde hatte während der Vergesellschaftung aggressiv auf ein anderes Weibchen reagiert - stand fest, dass sie als Patentier im Verein bleiben sollte. Dort wurde sie in eine Gruppe integriert, in die sie sich gut einfügte. Nun zeigte sich auch eine sehr positive Seite der Süßen - sie konnte endlich zur Ruhe kommen, wirkte zufriedener und brachte Leben in die Gruppe. Da hinter solchen Aggressionsproblemen auch gesundheitliche Baustellen stecken können, wurde sie daraufhin untersucht und mit unterstützenden Mitteln therapiert. Diese Behandlung schien der Maus gut zu helfen. Sie war noch immer eine sehr charakterstarke Dame, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließ und in brommseligen Phasen zickig war, doch eine Besserung war zu beobachten.
 
Im Dezember entdeckte ihre Pflegemama bei Burgunde einen Abszess am Unterkiefer, dieser wurde tierärztlich versorgt und heilte problemlos ab.
 
Leider kehrte Anfang 2022 Burgundes Aggressionsproblematik wieder heftig zurück, die Abstände zwischen den brommseligen Tagen wurden immer kürzer und sie machte sich bei ihren Mitschweinchen nicht sehr beliebt. Tierärztliche Untersuchungen brachten leider keinen eindeutigen Befund, es steckte wahrscheinlich eine hormonelle Schieflage hinter Burgundes auffälligem Verhalten. Die liebe Burgunde, die selbst auch unter ihrer Unruhe litt, wurde medikamentös mit einer anderen Therapie neu eingestellt. Von einer Kastration wurde aufgrund ihres Alters von mittlerweile mehr als 6 Jahren aufgrund des gesteigerten Operationsrisikos abgesehen.
 
Tatsächlich schien die neue Medikation der lieben Maus gut zu tun und Erleichterung zu verschaffen. Sie legte sich sogar etwas Wohlstandsspeck zu und wurde allgemein ruhiger und gemütlicher. Ihr Hormonhaushalt schien sich beruhigt zu haben, Burgunde wurde beliebter in der Gruppe. Bis August 2022 verlebte Burgunde also eine wunderschöne Zeit in ihrer Patentiergruppe, aus der "Krawallurschel" war eine charakterstarke, aber liebenswerte Seniorin geworden.
 
Am 04.08.2022 fand ihre Pflegemama Burgunde apathisch in einem Häuschen vor, sie hatte Durchfall und war aufgegast. Umgehend versorgte sie Burgunde mit dem Notfallprogramm, wärmte sie und vereinbarte einen Notfalltermin. Doch leider machte sich die liebe Burgunde auf die große Reise, bevor es zu dem Termin kommen konnte.
 
Burgunde wurde stolze 6,5 Jahre alt. Komm gut über die Regenbogenbrücke, mit deinem besonderen Charakter hast du dir ein bleibendes Denkmal gesetzt, wir werden dich nie vergessen!!!
 

"Die Toten sind nicht fort, sie gehen mit.
Unsichtbar sind sie nur, unhörbar ist ihr Schritt."

Gorch Fock

Liebe Maus, komm gut an dort drüben im Regenbogenland!


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.