- Details
SOS-Spyke:
"HIIILFEEE!!!
Ist da der Tierschutz???
Unser Teller ist leer!!!
Zu HIIILFEEE!!!"
Vielen Dank an die Gurkenschnippler von Spyke (der süße Wuschekopf oben auf der Etage) für den tollen Schnappschuss!
Und jetzt: Ab an's Gemüseschnippeln!
- Details
Gruselig-schaurige Halloween-Grüße schicken wir euch Johann hat sich extra zur Feier des Tages schon angemessen schaurig geschmückt!
- Details
In unserer externen Vermittlungsrubrik sucht ein zuckersüßes Geschwisterpärchen ein neues Zuhause! Die beiden sind 4 und 4,5 Jahre alt. Böckchen Krümel ist natürlich kastriert und ein fittes, munteres Schweinchen. Seine Dame Keks ist ebenfalls sehr munter und neugierig, sie leidet an einem chronischen Schnupfen, der öfters tierärztlich behandelt werden muss. Die beiden möchte zusammenbleiben und wünschen sich von ihren neuen Gurkenschnipplern ein großzügiges Gehege in Innenhaltung und eine trockenfutterfreie Ernährung aus Frischfutter und Heu!
links Keks, rechts Krümel
Habt ihr euch in die Süßen verliebt und möchtet ihnen ein neues Zuhause bei euch schenken? Dann schaut schnell HIER bei ihrem Profil für mehr Informationen und einer Kontaktmöglichkeit vorbei und dann ran an die Tasten! Keks und Krümel freuen sich auf zahlreiche schöne Zuschriften!!!
- Details
"Ähm, wo bleibt denn das Frühstück, ihr Zweibeins??? Kommt endlich mal was?"
Wurdet ihr heute zur Morgenfütterung auch von verständnislosen Schweinchenaugen angeschaut, die noch nie etwas von der Zeitumstellung gehört haben?
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einsendung dieses goldigen Schnappschusses!
- Details
Im August 2022 nahmen wir Abschied von Patenmädchen Livia. Dieser Nachruf ist, anders als üblich, direkt von ihrer Pflegemama erzählt:
Schnell fand sie wieder ein Traumzuhause, in dem sie für die kommenden knapp 2 Jahre lebte. Doch wie es irgendwann einmal jedem Halter geht, kam auch hier aus privaten Gründen der Zeitpunkt, an dem die Haltung schwersten Herzens beendet werden musste. Doch Livi´s Halterin blieb weiterhin mit ihr verbunden.
Da Livia mittlerweile schon 6,5 Jahre alt war, und nun endgültig ankommen sollte, zog sie Mitte Februar diesen Jahres direkt auf ihren Patenplatz in unsere eigene Gruppe.
Kurz nach der Ankunft hatte sie gleich eine heftige Blasenentzündung, durch die entsprechende Behandlung kamen wir beide also direkt in engeren Kontakt miteinander und lernten uns dadurch gleich sehr nah kennen. Sie machte recht gut bei der Behandlung mit, und hatte erstaunlicherweise vor mir persönlich weniger Angst wie vor ihren Mitschweinchen. Sie war anfangs sehr nervös wenn ihr ein Gruppenmitglied zu nahe kam, aber auch das legte sich bald.
Livi bekam auch noch Medikamente für Arthrose, die sie aus Altersgründen ebenfalls hatte. Die Schweinchen bekommen ihre Medikamente immer mit etwas Päppelbrei gereicht, so klappt die Gabe meist auch problemlos, Livi allerdings hatte stets ihren eigenen Kopf. Sie wollte durchaus Abwechslung bei den Breisorten, manchmal auch gemischt mit reinem Gemüsebrei usw. Sie hat mich oft schon ein wenig gefordert, unter anderem dies machte sie so liebenswert. Sie war so eine zarte Person, daher war mir dran gelegen, dass sie ein wenig mehr Päppelbrei naschte wie die anderen Tiere, daher habe ich mich stets bemüht ihren Geschmack zu treffen.
Livi liebte ihre Kuschelsachen und war glücklich wenn sie sich in diesen einkuscheln konnte. Als die Tage wärmer wurden und die Hitze zunahm, entdeckte sie die sog. Baumarkthäuschen für sich, und fand hier ihren neuen Lieblingsplatz.
Sie genoss ihre Zeit, das Verwöhntwerden und das kulinarische Angebot. Mit den anderen Schweinchen ging sie von sich aus nicht übermässig in Kontakt, aber duldete es, wenn sich eines der anderen Tiere zu ihr gesellte.
Livi war einfach so lieb und freundlich.
Dann hatte sie Flankenatmung, sprich sie war kurzatmig, es ging ihr deutlich schlechter. Beim Tierarzt bestätigte sich die Befürchtung, dass sie Wassereinlagerungen in der Lunge hatte, und dies trotz der Herzmedikation. Sie wurde nun stark entwässert, aber die Chancen standen nicht sehr gut. Dazu wurde sie nahezu immobil mit den Hinterbeinen, ihr Hüfte konnte durch die Arhrose nicht mehr so gut. Livi kam aber noch von der Stelle wenn sie wollte.
Es gab aufgrund der Entwässerung kurzzeitig eine kleine Besserung, Livi pumpte zwar noch, bekam aber besser Luft, sie kabberte eisern ihren geliebten Salat. Am Morgen des 05.08. nahm sie sogar etwas Päppelbrei an, was sie in den Tagen zuvor nicht wollte, ich habe stets nach ihr gesehen, auch den Vormittag über wirkte sie eigentlich recht stabil. Sie frass ihren Salat, knabberte etwas Heu und getrockneten Hafer.
Dann ging alles ganz rasant, sie baute ab, wurde immer müder und schwächer, die Atmung war wieder sehr viel schwerer.
Wir sind dann gleich zum Tierarzt gefahren, die Tierärztin meinte, dass es nun keine Medikamente mehr gibt, die Livi helfen können, so blieb nur noch eine einzige Möglichkeit, um ihr ein Ersticken zu ersparen: allerschwersten Herzens haben wir die geliebte Maus entschlafen lassen. Livi ging auch sehr schnell und letzten Endes sanft, das Mittel war noch nicht einmal ganz gespritzt gewesen.
du fehlst uns sehr. Es tut mir so leid, dass wir nur so eine verhältnismässig kurze Zeit miteinander hatten - aber es war eine intensive Zeit. Für diese möchte ich dir danken, Danke, dass du bei uns warst und wir dich kennenlernen durften. Du warst so lieb, freundlich, sanft und so tapfer, hast auch die Zeit deiner Erkrankung mit enormer Würde getragen.
Auch du bist ein Schweinchen, das viele Herzen berührt hat und das sagt ja alles aus über deine so liebe Seele.
Doch nun lass dich nicht aufhalten, meine Süsse, geh frohen Mutes und nimm unsere Liebe mit, komm gut an,
bis irgendwann, wir werden dich im Herzen behalten.
